Windschutzscheibe tauschen bei Riss oder Bruch der Scheibe
Ob eine Reparatur noch möglich ist oder ein Tausch unumgänglich wird, hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind vor allem Größe, Art und Position des Schadens. Ein Steinschlag im direkten Sichtfeld des Fahrers zum Beispiel darf oft nicht repariert werden.
Unsere Experten analysieren diese Kriterien genau und geben dir eine klare und sichere Empfehlung.
Was tun, wenn deine Windschutzscheibe beschädigt ist?
Hat dein Fahrzeug einen Steinschlag abbekommen, gibt es 3 wichtige Schritte, die du beachten solltest:
- Überklebe den Schaden an der Frontscheibe mit einem Steinschlagkleber oder einem Stück durchsichtigem Klebeband, damit eine Verschmutzung des Einschlagloches vermieden wird.
- Im Anschluss solltest du einen Reparaturtermin bei deinem Unfall Spezialisten vereinbaren.
- Fahre das Fahrzeug so wenig wie möglich, denn selbst ein kleiner Riss hat negative Auswirkungen auf die Karosseriestabilität deines Autos!
Wann braucht es einen Windschutzscheibentausch und wann genügt die Reparatur?
Ist bereits ein deutlicher Riss oder gar ein Bruch entstanden, muss schnell gehandelt werden – bevor die Stabilität deines Fahrzeugs ernsthaft gefährdet ist. Eine Windschutzscheibe sollte ausgetauscht werden, wenn:
- der Schaden größer ist als 5 mm,
- der Schaden sich im Sichtfeld des Fahrers befindet,
- die Scheibe Risse aufweist, die sich ausbreiten könnten,
- oder mehr als drei Steinschläge vorhanden sind.
Kleinere Steinschläge außerhalb des Sichtfeldes können oft behoben werden, indem man die Windschutzscheibe reparieren lässt, um die Stabilität der Scheibe wieder herzustellen und Folgeschäden zu vermeiden.
Lass deinen Schaden jetzt vom Unfall Spezialisten prüfen, um herauszufinden, ob es notwendig ist, deine Windschutzscheibe zu tauschen!
Windschutzscheibentausch in der Fachwerkstatt: Qualität vom Unfall Spezialisten
Der Unfall Spezialist ist deine Markenwerkstatt, wenn es um den Tausch deiner Windschutzscheibe geht. Lehn dich zurück und vertrau auf unser Expertenwissen!
- Bestes Preis-/Leistungsverhältnis und modernste Technikverfahren.
- Höchste Qualitätsstandards: Wir haben höchste Qualitätsstandards bei Ersatzteilen. Original-Teile werden mit größter Sorgfalt hergestellt und getestet.
- Wir kennen dein Auto: Wir führen Reparaturen fachgerecht und ausschließlich nach Angaben des Herstellers durch. Unser Expertenteam wird intensiv geschult und kennt dein Fahrzeug in- und auswendig!
- Wir sind Spezialisten: Mit höchster Sorgfalt und Professionalität sichern wir dir optimale Reparaturqualität.
Windschutzscheibentausch: Der Ablauf
Folgende Schritte werden unternommen, wenn du deine Windschutzscheibe fachgerecht beim Unfall Spezialisten tauschen lässt:
Folgende Schritte werden unternommen, wenn du deine Windschutzscheibe fachgerecht beim Unfall Spezialisten tauschen lässt:
- Schutz der Lackierung: Um dein Fahrzeug auf den Windschutzscheibentausch vorzubereiten, werden sowohl innen als auch außen Klebeabdeckungen befestigt, damit die Lackierung optimal geschützt wird.
- Entfernung der beschädigten Scheibe: Die beschädigte Windschutzscheibe wird vorsichtig ausgebaut.
- Vorbereitung & Reinigung: Die Kontaktflächen werden gereinigt, die Klebefläche der Windschutzscheibe wird mittels Primer vorbereitet und der Klebstoff auf dem Verbindungselement in der Fahrzeugkarosserie wir zurückgeschnitten.
- Einbau der neuen Scheibe: Mit dem Einsatz hochmoderner Geräte wird die neue Windschutzscheibe schließlich präzise eingesetzt und professionell verklebt.
- Kalibrierung von Sensoren: Bei Fahrzeugen mit Fahrerassistenzsystemen werden die Sensoren und Kameras nach dem Einbau der neuen Scheibe nach Herstellervorgaben kalibriert, um eine fehlerfreie Funktion und höchste Sicherheit zu gewährleisten.
- Aushärtung und Endkontrolle: Nach einer kurzen Trocknungszeit prüfen wir Dichte und Passform der neuen Windschutzscheibe.
Neukalibrierung der Fahrerassistenzsysteme
Bei modernen Autos kommt es immer häufiger vor, dass smarte Technik in der Windschutzscheibe verbaut ist. Diese Assistenzsysteme machen den Windschutzscheibentausch in der Regel aufwändiger. Denn beim Unfall Spezialisten achten wir selbstverständlich nach dem Scheibentausch auf die fachgerechte Einstellung der bestehenden Assistenzsysteme. Sicherheit geht vor!
Die Kosten eines Windschutzscheibentauschs – Was zahlt die Versicherung?
Die eigentlichen Kosten für den Tausch deiner Windschutzscheibe sind abhängig von deiner Versicherungsart.
Windschutzscheibe austauschen mit Kasko-Versicherung
Hast du eine Voll- oder Teilkaskoversicherung zahlst du beim Windschutzscheibentausch in den meisten Fällen nur den festgelegten Selbstbehalt.
Windschutzscheibe austauschen mit Haftpflichtversicherung
Wenn du deine Windschutzscheibe tauschen musst und lediglich die gesetzliche Haftpflichtversicherung für dein Auto abgeschlossen hast, hängt der eigentliche Preis von deinem Fahrzeugtypen ab. Die exakten Kosten für den Windschutzscheibentausch teilen wir dir selbstverständlich vorab nach einer ersten Einschätzung mit.
Häufig gestellte Fragen zu Windschutzscheibe tauschen
Nicht immer! Kleinere Steinschläge außerhalb des Sichtfelds können oft repariert werden. Ein Austausch ist nötig, wenn der Schaden groß oder im Sichtfeld ist oder die Stabilität gefährdet ist.
Das könnte dich auch interessieren
Dein Unfall Spezialist ist für dich da – nicht nur für die Reparatur von Lack- und Karosserieschäden. Entdecke auch unsere weiteren Services rund um dein Fahrzeug:
Windschutzscheiben reparieren
Es ist nicht in jedem Schadensfall zwingendermaßen notwendig, die Windschutzscheibe zu tauschen. Eine Reparatur der Windschutzscheibe ist kostengünstiger.
Reparatur von Hagelschäden
Kleine Dellen durch Hagel? Wir bieten professionelle Lösungen für eine lackschonende Instandsetzung.
Karosserie- & Lackschäden
Ob kleine Delle, Kratzer oder größerer Schaden – wir machen dein Auto wieder fit.